• Centrum für Zahnchirurgie
    Bergisch Gladbach
  • Richard-Zanders Str. 45
  • 51469 Bergisch Gladbach
  • Tel. 02202/96130
  • Impressum · Datenschutz
Team

Fachzahnarzt für Parodontologie
Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie

2020: Sofortimplantion mit Live-OP Straumann Young Professionals Referenten Dr. Adrian Lucaciu und Dr. Julian Riedasch

2019 Die navigierte Implantologie mit Live-OP Straumann Young Professional Programm Referent Dr. Adrian Lucaciu und Dr. Julian Riedasch

2018 Pluradent "Implantologie leicht gemacht", Referent zu den Themen "Implantologie Workflow" und "Troubleshooting mit Implantaten"

2017 "Ist ein Bindegewebstransplantat immer erforderlich?“, Hauptreferent („Das kleine 1 x 1 der Rezessionsdeckung") mit Live-OP im Centrum für Zahnchirurgie

2017 "Erfolgsfaktoren 2.0", Hauptreferent („Möglichkeiten und Grenzen der plastisch-ästhetischen Parodondalchirurgie“), Bergisch Gladbach

2017 "Straumann Emdogain bei Rezessionsdeckungen der entscheidende Unterschied“, Hauptreferent („Singuläre und multiple Rezessionen - welche Technik bei welcher Indikation?“) mit Live-OP und praktischen Übungen am Schweinekiefer im Centrum für Zahnchirurgie

2017 Hauptreferent Straumann Young Professionals ("Chirurgische Planung 2.0 - Codiagnostix im täglichen Einsatz") mit Live-OP im Centrum für Zahnchirurgie

2016 "Parodontologie trifft Allgemeinmedizin", Hauptreferent ("Zusammenhänge allgemeinmedizinischer Erkrankungen zur Parodontitis"), Bergisch Gladbach

2016 Hauptreferent Straumann Young Professionals ("Zahnerhalt vs. Implantat"), Bergisch Gladbach

2016 Hauptreferent Straumann Pro Praxis ("Workshop zur Abformung für Implantatprothetik"), Bergisch Gladbach

2015 Hauptreferent Straumann Pro Praxis ("prothetische Versorgungskonzepte in der Implantologie"), Bergisch Gladbach

2015 Hauptreferent Straumann Pro Praxis ("Navigierte Implantologie"), Bergisch Gladbach

2015 Implantologie 360° Hauptreferent ("3-D Implantologie"), Bergisch Gladbach

2014 Fachzahnarzt im Centrum für Zahnchirurgie, Bergisch Gladbach

2014 Hauptreferent auf dem Starke Worte Kongress/Köln ("Biodynamik in der Parodontologie und Implantologie")

2014 Hauptreferent auf der Interna Tagung der DGÄZ/Westerburg ("Möglichkeiten und Grenzen der Parodontologie als Basis eines ästhetischen Behandlungskonzeptes")

2013 Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie der DGParo®

2012-2014 Fachzahnärztliche Tätigkeit (Parodontologie/ Implantologie) bei Zahnkultur, Köln

2012-2013 Hauptreferent am Paro-Compact-Kurs des GZG/Köln ("Verknüpfungen zwischen Allgemeinmedizin und Parodontologie")

2012 Ernennung zum Fachzahnarzt für Parodontologie

2009-2012 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Parodontologie (Universität Witten/Herdecke)

2009 Promotion

2009 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

2008-2009 Assistent in freier Praxis, Essen

2002-2007 Studium Zahnmedizin, Witten/Herdecke

regelmäßige Teilnahme und Referententätigkeit bei Fortbildungen und Kongressen im In- und Ausland

Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie

2020: Sofortimplantion mit Live-OP Straumann Young Professionals Referenten Dr. Adrian Lucaciu und Dr. Julian Riedasch

2019 Die navigierte Implantologie mit Live-OP Straumann Young Professional Programm Referent Dr. Adrian Lucaciu und Dr. Julian Riedasch

2018 Pluradent "Implantologie leicht gemacht", Referent zu den Themen "Systemübersicht" und "Anatomische Gegenüberstellung (Zahn vs. Implantat)"

2017 "Straumann Emdogain bei Rezessionsdeckungen der entscheidende Unterschied“, Hauptreferent („Update Schmelzmatrixproteine - Wirkmechanismus, Indikationen, Datenlage“) mit Live-OP und praktischen Übungen am Schweinekiefer im Centrum für Zahnchirurgie

2017 Fachzahnarzt im Centrum für Zahnchirurgie, Bergisch Gladbach

2017 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie 

2016 Ernennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie 

2013-2016 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie (Dr. Dr. Keweloh - Mutlangen)

2011-2013 Assistent bei Dr. Dr Keweloh- Mutlangen

2011 Promotion

2006-2011 Studium Zahnmedizin Semmelweis Universität Budapest

Facharzt für Anästhesie
Spezielle Intensivmedizin Fachkunde Rettungsmedizin und Strahlenschutz Intensivtransport, ATLS-Kurs

Studium der Humanmedizin an der Universitätsklinik zu Kiel und zu Köln

2005 Promotion im Fachgebiet Immunologie

2004 Arzt im Praktikum in der Abteilung für Anästhesiologie des Kreiskrankenhaus Mechernich (KKH Mechernich)

2004-2007 Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie des KKH Mechernich, Weiterbildung in operativer Intensivmedizin

2007-2008 Arzt in Weiterbildung in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen- Schwenningen

2008-2009 Arzt in Weiterbildung in der Anästhesiologie des KKH Mechernich

2009-2016 Facharzt in der Anästhesiologie des KKH Mechernich, Klinikvertretungen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Ambulante Anästhesien    

seit 2016 in der Anästhesiepraxis Waxweiler

Facharzt für Anästhesie
Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin

Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen

1987 Approbation

Assistenzarzt im Klinikum Lemgo

Assistenzarzt im Ev. Stift Koblenz

1992 Facharztexamen vor der Ärztekammer Koblenz

Facharzt im Ev. Stift Koblenz

Praxisgemeinschaft für ambulante Anästhesie Bonn

Auslandseinsatz mit „Ärzte ohne Grenzen“ in Ruanda

Facharzt im St. Antonius Krankenhaus Köln

Auslandseinsatz mit „Ärzte ohne Grenzen“ in Somalia

Facharzt im Marienhospital Brühl

Leitender Oberarzt im Franziskus Krankenhaus Linz

2003 Eröffnung der eigenen Praxis für ambulante Anästhesie

Praxismanagerin

Rezeption

Assistenz

Prophylaxe

Prophylaxe

Assistenz

Prophylaxe

Assistenz

Prophylaxe

Prophylaxe

Assistenz